Depression
Intensivseminar: Volkskrankheit Depression
So einfach nehmen Sie am Seminar teil:
- Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie umgehend eine Anmeldbestätigung per E-Mail. Hier sehen Sie noch einmal alle Details zu dem gebuchten Seminar.
- Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie dann eine E-Mail Einladung mit Ihrem persönlichen Seminarlink von „Stefanie Topp via blink.it App“.
- Nach erfolgreichem Login können Sie direkt mit dem gebuchten Seminar starten
- Die Seminarinhalte stehen Ihnen 4 Wochen ab Buchung zur Verfügung. Egal ob von PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – einfach mit Ihren persönlichen Log-In Daten unter apovivo.blink.it einwählen und unsere spannenden Seminare genießen.
€ 65.00 zzgl. MwSt.
Intensivseminar: Volkskrankheit Depression
Aus negativen Gefühlen nicht mehr herausfinden, keinerlei Antrieb haben – das sind Anzeichen für eine depressive Erkrankung. Neben psychosozialen Auslösern spielt die Kommunikation innerhalb der Nervenzellen des ZNS eine wichtige Rolle in der Entstehung einer Depression. Die Wissenschaft geht aktuell davon aus, dass Störungen im Neurotransmittersystem für eine Depression verantwortlich sind. Beteiligt sind die Botenstoffe Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Diese Zusammenfassung frischt die Grundlagen der Reizweiterleitung und –verarbeitung im ZNS fundiert auf.
Depressive Kunden erkennen
Depressionen erfordern ein besonderes Fingerspitzengefühl in der Beratung. Die Krankheit hat viele Gesichter und jeder Patient zeigt andere Haupt- und Nebensymptome. Häufig bringen Betroffene ihre Symptome gar nicht mit einer psychischen Erkrankung in Verbindung und suchen Rat in der Apotheke. Doch welcher Kunde ist „nur traurig“ und welcher „schon depressiv“? Wir zeigen Kommunikationstechniken um depressive Kunden zu erkennen, zu verstehen und kompetent zu beraten. Differenzieren Sie sicher zwischen Depression und Burnout-Syndrom. Erkennen Sie Depressionen bei Kindern, Jugendlichen und Senioren.
Selbstmedikation
In der Selbstmedikation leichter Depressionen nehmen Phytotherapeutika den größten Stellenwert ein, aber auch Schüssler Salze und Homöopathie werden eingesetzt. Neben einer gezielten Aufklärung ist es vor allem wichtig, die Grenzen der Selbstmedikation aufzuweisen und bei Bedarf an einen Arzt zu verweisen.
Therapie mit verschreibungspflichtigen Antidepressiva
Wird eine Depression diagnostiziert, stehen verschiedene Antidepressiva zur Verfügung. Hier ist die pharmazeutische Betreuung ein entscheidender Faktor zum Therapieerfolg. Therapiebeginn, -management und Therapieende – wir stellen die wichtigsten Daten über die Wirkungen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Antidepressiva für Ihre professionelle Beratung übersichtlich zusammen.
Überzeugen Sie Ihre Kunden mit ergänzenden „Null-Cent-Tipps“ in den Bereichen Ernährung, Lichttherapie, Bewegung und Entspannungstechniken.






