Widerrufsrecht
Sie möchten Ihre Anmeldung zu einem unserer Seminare widerrufen? Gerne können Sie uns telefonisch oder per E-mail kontaktieren um gemeinsam eine schnelle und kulante Lösung zu finden.
Live-Online-Training
Bei unseren Live-Online-Trainings haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie die Seminar Anmeldung vorgenommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie uns bitte eine eindeutige Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen.
Apovivo | Stefanie Topp | Winthirstraße 4 RGB | 80639 München | E-mail: | Tel. 089.38 999 021 |Mobil 0176.7649 7455
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Präsenz-Seminar
Die Apovivo Präsenz-Seminare planen wir frühzeitig und sorgen für Ihr Wohl in schönen Räumen, mit gesunder Verpflegung und gedruckten Seminarunterlagen.
Sie können Ihre Teilnahme bis zu 5 Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei stornieren. Bei Stornierung bis 5 Tage vor Kursbeginn werden 50 % der Teilnahmegebühr berechnet. Nach diesem Datum kann gerne ein anderer Teilnehmer von Ihnen benannt werden, der Ihren Platz übernimmt. Ohne rechtzeitige Stornierung ist eine Erstattung der Kosten im Fall der Abwesenheit am Fortbildungstag leider nicht möglich.
Ein Widerrufsrecht besteht für diese termin- und ortsgebundenen Seminare leider nicht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB).